Planetarische
Nebel
sind
astronomische
Objekte
und
besteht
aus
einer
Hülle
aus
Gas
und
Plasma,
das
von
einem
alten
Sternen
am
Ende
seiner
Entwicklung
abgestoßen
wird.
Der
Name
ist
irreführend,
denn
ein
solches
Objekt
hat
nichts
mit
Planeten
zu
tun.
denn
Die
Bezeichnung
stammt
daher,
dass
diese
Nebel
im Teleskop typischerweise grünblauen Gasplaneten ähneln. (Quelle Wikipedia)
M1
(NGC 1952), der Krebsnebel im Sternbild Stier
(T1T)
M27
(NGC 6853), der Hantelnebel im Sternbild Fuchs
M27
(NGC 6853), der Hantelnebel im Sternbild Fuchs
M57
(NGC 6720), der Ringnebel im Sternbild Leier
M76
(NGC 2682), der kleine Hantelnebel im Sternbild Perseus
NGC 7239
, der Helixnebel m Sternbild Wassermann
Neu
NGC
6058, planetarischer Nebel im Sternbild Herkules