H-alpha Sonne vom 29. und 30.03.2021 
  (Farbaufnahmen eingefärbt)
  :
    
 
 
  AR2812  vom 29.03.2021  14:21 UTC,   Intes ALTER M603  bei  f=1500, 160er D-ERF Baader-Filter, 
  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.   Verwendungsrate 10% von 2.500 
  Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished in PS6.
 
 
 
  Die Sonne in der Gesamtübersicht vom 29.03.2021 um 17:05 UTC,   SW-Refraktor bei  f=500, 50er 
  Lunt LS50ERF,  ASI183 MM Pro (ROI 2800 x 2800,  PST-Etalon + BF-10 Coronado. Verwendungs-
  rate 10% v.1.000 Frames,   FPS 16,   Stacking in AutoStakkert 3.0,  Einfärbung u.finished in PS6.
 
 
  
 
 
  
 
 
  Aktive Region südwestlich v. AR2812  vom 29.03.2021, 14:22 UTC,  Intes ALTER M603 bei  f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6.
   
 
 
  
 
 
  Aktive Region im südöstlichen Bereich vom 29.03.2021, 14:19 UTC, Intes ALTER M603 bei  f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6.
 
 
  
 
 
  Protuberanz am östlichen Sonnenrand vom 29.03.2021, 12:24 UTC, Intes ALTER M603 bei  f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6. Mosaik aus der Protuberanz sowie Teiloberfläche.
 
 
  
 
 
  Protuberanz am westlichen Sonnenrand v.  29.03.2021, 14:39 UTC,  Intes ALTER M603 bei f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6 Mosaik aus der Protuberanz sowie Teiloberfläche.
 
 
  
 
 
  Protuberanz am westlichen Sonnenrand v.  29.03.2021, 14:47 UTC,  Intes ALTER M603 bei f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6. Mosaik aus der Protuberanz sowie Teiloberfläche.
 
 
  
 
 
  Die Sonne in der Gesamtübersicht vom 30.03.2021 um 16:08 UTC,   SW-Refraktor bei  f=500, 50er 
  Lunt LS50ERF,  ASI183 MM Pro (ROI 2800 x 2800,  PST-Etalon + BF-10 Coronado. Verwendungs-
  rate 10% v.1.000 Frames,   FPS 16,   Stacking in AutoStakkert 3.0,  Einfärbung u.finished in PS6.
 
 
  
 
 
  AR2812 vom 30.03.2021 13:15 UTC,   Intes ALTER M603  bei  f=1500, 160er D-ERF Baader-Filter, 
  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.   Verwendungsrate 10% v. 2.500 
  Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished in PS6.
 
 
  Eine gigantische Protuberanz  am westlichen Sonnenrand v. 30.03.2021, 13:29 UTC mit der aktiven
  Region auf der Sonnenoberfläche.  Intes ALTER M603  bei f=1500, 160er D-ERF Baader-Filter,  ASI
  178 MM  (ROI 1424 x 956),   PST-Etalon  +  BF-10  Coronado.  Verwendungsrate 10%  von je 2.500 
  Frames, FPS 46,   Stacking in AutoStakkert 3.0,  Einfärbung und finished in PS6.  Mosaik aus 3 Teil-
  bereichen 1 x Protuberanz sowie 2 x Teiloberflächen.
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  
 
 
  Aktive Region im südöstlichen Bereich vom 30.03.2021, 13:43 UTC, Intes ALTER M603 bei  f=1500, 
  160er D-ERF Baader-Filter,  ASI178 MM,  (ROI 1424 x 956),  PST-Etalon  +  BF-10 Coronado.  Ver-
  wendungsrate 10% von 2.500 Frames, FPS 46, Stacking in AutoStakkert 3.0, Einfärbung u. finished
  in PS6.