Home Aktuelles Über mich Polarlichter Sternwarte Kometen Mond Sonne Planeten DeepSky Links Sonstiges Verkauf copyright Impressum Datenschutz
Aktuelles:
Dokumentation Planung u. Bau: Auf der Sternwartenseite links auf den Button „Sternwarte“ gehen!
ScopeDome-Instrumenten-Einrichtung
Für die Monddetails, zu Kratern, Tälern, Buchten, Gebirge, Mare u. Rillen, bitte auf der linken Navigationsleise den entspre- chenden Button über den Button “Mond“ anklicken!
Zur Vollauflösung u. weiteren Infos, bitte auf das jeweilige Vorschaubind klicken
Jupiteropposition 2024
Saturnopposition 2024
Neu
C/2023-A3, Komet C/2023-A3-Tsuchinshan-Atlas v. 26.10.2024
Charles Messier ….., der Messier-Katalog , eine Übersicht dessen, was bisher abgelichtet wurde und was noch aussteht….. Mhhhhh, etwas frustierend festzustellen was noch zu tun ist, bir zur Vervoll- ständigung des Kataloges …..
Neu
Neu
Neu, aber noch i. d. Mache …..
Sharpless Sh2-206 ( NGC1491 ), Emissionsnebel im Sternbild Perseus
Neu
h Persei (NGC 869) und Chi Persei (NGC 884) , offene Sternhaufen im Sternbild Perseus
IC 1795 , der Fischkopfnebel im Sternbild Kassiopeia
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
Neu
LBN 537 (Sh2-157) , der Hummerscherennebel im Sternbild Kassiopeia
NGC 7000 , die große Mauer im Sternbild Schwan
IC 1318 (LBN 245) , Emissionsnebel im Sternbild Schwan
NGC 6960 , Cirrus-Nebel, westl. Teil im Sternbild Schwan
Die Region um LBN 332 und LBN 328 (IC 5068) im Schwan