HII-Regionen:
HII-Regionen
sind
Nebel
aus
ionisiertem
Wasserstoff,
also
aus
Wasserstoff
dem
sein
Elektron
abhanden
gekommen
ist.
Dies
kann
etwa
durch
die
Strahlung
eines
heissen
Sterns
in
der
Umgebung
geschehen.
Regionen
aus
neutralem
Wasserstoff
werden
im
Gegensatz
dazu
als
HI-Regionen
bezeichnet.
(Quelle
Wikipedia)
IC 434, B33, der Pferdekopfnebel im Orion
I
C 1318, der Schmetterlingsnebel im Schwan
IC 1396, der Elefantenrüssel im Kepheus
IC 1396, der Elefantenrüssel im Kepheus
IC 1805, der Herznebel in der Kassiopeia
IC 1805, der Herznebel in der Kassiopeia
IC 1805, das Zentrum des Herznebel
IC 5070, der Pelikannebel im Schwan
IC 5146, der Cocoon-Nebel im Schwan
IC 1848, der Embryo-Nebel in der Kassiopeia
LBN 537+540, NGC 7510, in der Kassiopeia
LBN 588,583+580, NGC 7762, in der Kassiopeia
NGC 281, der Pacman Nebula in der Kassiopeia
NGC 1499, der California-Nebel im Perseus
NGC 1893 / IC 410, Emissionsnebel im Fuhrmann
NGC 1976 (M42), der Orionnebel im Orion
NGC 1976 (M42), der Orionnebel im Orion
NGC 2070, der Tarantelnebel im Schwertfisch
NGC 3372, Keyhole Nebel in Eta Carinae
NGC 6357, der Hummernebel im Scorpion
NGC 6523 (M8), der Lagunennebel im Schützen
NGC 6514 M20, der Trifidnebel
NGC 6611 (M16), der Adlernebel in der Schlange
NGC 6618 (M17), der Omeganebel im Schützen
NGC 6888 im Schwan, Übersichtsaufnahme
NGC 6888 im Schwan, Hubble-Palette: Ha=G, OIII=B, SII=R
NGC 6992,6995+6960, Mosaik des Cirrus-Nebelkomplexes
NGC 6960, Cirrus-Nebel, westl. Teil
NGC 6995+6992, Cirrus-Nebel, östl. Teil
NGC 7000, die große Wand im Schwan (RGB)
NGC 7635, der Blasennebel in der Kassiopeia
NGC 7635, der Bubble Nebel (C11)
NGC 7635, der Bubble Nebel
(T1T)
NGC 6888 im Schwan, Bicoloraufnahme
NGC 1976 (M42), das Zentrum vom Orionnebel im Narrowband
IC 1396, der Elefantenrüssel im Kepheus
LBN 251 „Der Delphin-Nebel“, Emissionsnebel im Schwan
NGC 6995+6992, Cirrus-Nebel, östl. Teil,
f=530, Takahashi 160er Epsilon
Detail, Übergang zw. NGC 6995 u. 6992, Cirrus-Nebel, östl. Tei
f=2520, Meade LX200 16“ EMC
NGC 1893 / IC 410, Emissionsnebel im Fuhrmann
IC 405 the Flamming Star Nebula
NGC 6823, der offene Sternhaufen im Sternbild Vulpecula.
Er liegt in dem umgebenden Emissionsnebel Sh2-86
(= LBN 135).
Simeis 57 alias DWB 118, der Propellernebel
Newest
New
IC 63 der Geisternebel in der Kassiopeia